Berichte

Rückblick auf ein abwechslungsreiches Jubiläumsjahr

Der Samariterverein hielt kürzlich seine 81. Generalversammlung. Im Mittelpunkt standen der Rückblick auf das vergangene Jubiläumsjahr und die Ehrungen langjähriger Mitglieder.

 

Am Dienstag, 22. Januar, begrüsste die Präsidentin Martha Moos 26 Vereinsmitglieder zur Versammlung im Restaurant Kreuz. Vor dem geschäftlichen Teil wurde ein feines Nachtessen serviert.

Rückblick

Insgesamt 222 Personen haben bei drei Blutspendeaktionen von ihrem kostbaren Blut gespendet. Postendienst an verschiedenen Anlässen wurde während total rund 142,5 Stunden geleistet. Dieses Jahr nahmen an drei Nothelferkursen rund 30 Personen teil. Am Sonntag, 25. Februar, feierten wir unser 80-jähriges Jubiläum zusammen mit der Bevölkerung von Buttisholz im Rahmen eines Gottesdienstes mit anschliessendem Apero im Träff 14. Manche Erinnerungen an frühere Zeiten wurden ausgetauscht.

Ende April wurde der Samariter- Sammelbrief unter dem Motto „Seit 80 Jahren: Samaritersache ist Herzenssache“ verschickt. Die alljährliche Samaritersammlung fand dann durch die Vereinsmitglieder mit einer Standaktion und einem Wettbewerb beim Volg und Spar statt. Im August pilgerten die Mitglieder mit den Primavera- Bewohnern nach St. Ottilien, um gemeinsam den Gottesdienst zu feiern und sich anschliessend auf der Terrasse vom Pilgerstübli bei Nussgipfel, Kaffee oder kalten Getränken zu stärken. Auch bei „Schweiz bewegt“ waren wir aktiv mit einem Bahren-Postenlauf auf Zeitmessung mit dabei, die vielen Schüler und Schülerinnen, die mitmachten, hatten viel Spass dabei. Im Dezember trafen wir uns wie alle Jahre wieder zu unserem Adventshöck im Singsaal und liessen das vergangene Vereinsjahr bei interessanten Gesprächen nochmals Revue passieren.

Mutationen

Neben einem Ausstritt, durften wir Simone Bachmann in unserem Verein willkommen heissen. Astrid Bürkli legt ihr Amt als Sanitäterin bei der Feuerwehr nach zehn Jahren nieder und Mirjam Frey wird an der Agathafeier der Feuerwehr ihre Nachfolge antreten.

Ehrungen

Folgende Personen wurden für ihre langjährige Vereinstreue geehrt: Romy Frey und Bernadette Renggli wurden für je 35 Jahre Vereinstreue geehrt. Für 25 Jahre wurde Monika Matter und für 20 Jahre wurde Thomas Häller geehrt. Zum ersten Mal wurde eine Samariterin oder ein Samariter des Jahres gewählt. Diese Ehre wurde Regula Lanicca erwiesen für ihren grossen Einsatz in der Administration und der Organisation von den Postendiensten.

 

Wahlen

Es wurden alle Vorstandsmitglieder mit einem Applaus wiedergewählt. Als Rechnungsrevisorinnen wurden Petra Bucher und Bernadette Renggli und als Ersatz Lisbeth Rogger gewählt.

Marco Steiner präsentierte ein wiederum sehr interessantes und vielfältiges Jahresprogramm 2019. So findet am 17. Oktober im Gemeindesaal ein öffentlicher Arztvortrag zum Thema Adipositas statt.

Bei Dessert und Kaffee fand die Generalversammlung mit vielen interessanten Gesprächen einen schönen Abschluss.

 

Unserer Jubilare von links nach rechts:

Monika Matter; Romy Frey, Bernadette Renggli, Thomas Häller