Berichte

Bei der Blutspendeaktion beteiligten sich rund 70 treue Spender wie auch erfreulich viele Neuspender. Zwei langjährige loyale Spender konnten geehrt werden. Es waren dies: Priska Haas (50 Mal) und Franz Bucheli (60 Mal). Ein grosses Dankeschön allen Spendern, die sich immer wieder die Zeit nehmen, von ihrem kostbaren Blut zu spenden!

Priska Haas; 50 Spenden Franz Bucheli, 60 Spenden  
Priska Haas, 50 Spenden Franz Bucheli, 60 Spenden  

   

 

 

 
 
Am Samstag 23. April 2016 lud der Kantonalverband der luzerner Samaritervereine zur 79. Delegiertenversammlung nach Sursee ein.
Vor der Versammlung durften 41 Samariterinnen und Samaritern,  in der Pfarrkirche, feierlich die Henry Dunant Medaille entgegennehmen.
Aus unserem Verein wurden Monika Matter (links)und Silvia Käch (rechts) für 25 Jahre treue Samaritertätigkeit geehrt. Herzliche Gratulation.
 
Henry Dunant Medailen Empfängerinnen 2016
 

 

Martha Moos wird als neue Präsidentin gewählt

Pia Hug erhält nach 26 Jahre Vereinszugehörigkeit die Ehrenmitgliedschaft

 

Am Dienstag, 26. Januar begrüsst die Präsidentin Vreni Helfenstein 29 Vereinsmitglieder zur Versammlung im Restaurant Kreuz. Vor dem geschäftlichen Teil wird ein Nachtessen serviert.

 

Rückblick

Insgesamt 197 Personen haben bei drei Blutspendeaktionen von ihrem kostbaren Blut gespendet. Postendienst an verschiedenen Anlässen wurde während total rund 65 Stunden geleistet. Dieses Jahr nahmen an drei Nothelferkursen 36 Personen teil. Am 25. April wurde in Hasle Elisabeth Peter für 25 Jahre Samaritertätigkeit mit der Henry-Dunant-Medaille geehrt. Am 30. Mai fand in Grosswangen der Work-Shop der Präsidenten statt. Der alljährliche Verkauf der Samaritersammlungsbroschüren wurden wiederum von fleissigen Schülern verkauft. Im August pilgerten wir mit den Primavera-Bewohnern nach St. Ottilien, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern und uns im Pilgerstübli am Kuchenbuffet zu verpflegen. Der traditionelle Adventshöck gehört dazu und bildet auch gleichzeitig den Abschluss des Vereinsjahres. Die Monatsübungen waren immer sehr lehrreich und interessant. So kamen wir auch immer wieder den Genuss von spannenden Referaten und Übungen im Freien.

 

Mutationen

Pia Hug verlässt den Verein nach 26 Jahren. Sie war 11 Jahre im Vorstand tätig und hat immer wieder in verschiedenen OK’s mitgewirkt. Sie erhält als Dank für ihr grosses Engagement die Ehrenmitgliedschaft!

 

Ehrungen

Am Dienstag, 8. September 2015 kamen rund 60 Interessierte, um den öffentlichen Vortrag von Dr. med. Se-Il Yoon zu hören.

 

Das Thema war Bluthochdruck und die Folgen.

Der Referent konnte das komplexe Thema sehr verständlich und auch mit einem gewissen Mass an Humor und Schalk den Anwesenden näher bringen.

Am Anschluss an den Vortrag konnten Fragen gestellt werden, welche kompetent und ausführlich beantwortet wurden.

Es war ein lehrreicher und spannender Abend.

 

 
 

Da das alte Logo sowie die Kleider des Samaritervereins bereits etwas in die Jahre gekommen waren, beschloss der Vorstand, sich dieser  Sache anzunehmen. Das Ziel war, dass das neue Logo und die Shirts harmonisch und modern wirken. Wir glauben, dass uns das ganz gut gelungen ist. Aber machen Sie sich doch selber ein Bild davon!

 

 

Übrigens, wir freuen uns immer auf interessierte Personen aus der Bevölkerung. Ob jung oder alt, kommen Sie doch einfach unverbindlich bei einer unserer monatlichen Übung vorbei. Wir freuen uns!

 

Samariter Buttisholz