Berichte

 

Martha Moos hält Rückschau auf ein interessantes und abwechslungsreiches Vereinsjahr

 

Am Dienstag, 24. Januar begrüsst die Präsidentin Martha Moos 28 Vereinsmitglieder zur Versammlung im Restaurant Kreuz. Vor dem geschäftlichen Teil wird ein Nachtessen serviert.

 

Rückblick

Insgesamt 226 Personen haben bei drei Blutspendeaktionen von ihrem kostbaren Blut gespendet. Postendienst an verschiedenen Anlässen wurde während total rund 150 Stunden geleistet. Dieses Jahr nahmen an drei Nothelferkursen 30 Personen teil. Am 23. April wurden in Sursee Silvia Käch und Monika Matter für 25 Jahre Samaritertätigkeit mit der Henry-Dunant-Medaille geehrt. Ebenfalls im April verschickten wir den Samariter-Sammelbrief unter dem Motto «Menschen wie du und ich». Der alljährliche Verkauf der Samaritersammlungsbroschüren wurden dieses Jahr durch die Vereinsmitglieder anlässlich einer Standaktion mit Wettbewerb beim Volg und Spar verkauft. Das Ziel war mit den Passanten ins Gespräch zu kommen, was auch gut gelang. Im August pilgerten wir mit den Primavera-Bewohnern nach St. Ottilien, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern und uns im Pilgerstübli am Kuchenbuffet zu verpflegen. Anfangs Oktober präsentiereten wir unseren Verein an der Buttisholzer Gewerbeausstellung. Bei einem Fondue/Raclette im Chalet Nottwil beendeten wir unser Vereinsjahr mit dem traditionellen Adventshöck. Die Monatsübungen waren immer sehr lehrreich und interessant. So kamen wir auch immer wieder den Genuss von spannenden Referaten und Übungen im Freien. Die Ehrenmitglieder Wüest Martha und Josy Bösch durften ihren 85.und Ernst Schwendimann seinen 75. Geburtstag feiern. Leider mussten wir im Juli von Anna Steinmann-Bucher Abschied nehmen. Sie war 30 Jahre lang ein geschätztes Mitglieds des Vereins.

 

Mutationen

Lucia Künzli verlässt den Verein nach 7 Jahren. Mirjam Frey und Michéle Koch sowie Raphael Häller dürfen wir neu in unserem Verein begrüssen.

 

Ehrungen

Für 30 Jahre Vereinstreue wurde Lisbeth Bucher, für 25 Jahre Elisabeth Peter und Marco Steiner, für 10 Jahre Astrid Bürkli und Christine Müller geehrt.

 

Wahlen

Es werden alle Vorstandsmitglieder bis auf Lucia Künzli und Brigitte Huber mit Applaus wiedergewählt. Brigitte Huber amtete als Materialverwalterin während 8 Jahren.Ihr Amt wird zur Zeit nicht besetzt. Nach 3 Jahren demissioniert die Kassierin, Lucia Künzli. Sie gibt den Stab weiter an die Alexandra Schacher. Wir danken herzlich für das pflichtbewusste Engagement im Vorstand und im Verein. Als Revisorinnen werden Margrit Lauber und Monika Matter, als Ersatz Petra Munoz vorgeschlagen.

 

Jahresprogramm

Marco Steiner präsentiert ein wiederum sehr interessantes und vielfältiges Jahresprogramm 2017.

 

Die Präsidentin Martha Moos bedankt sich am Schluss der Versammlung bei allen Mitgliedern für ihren Einsatz. Bei Dessert und Kaffee fand die Generalversammlung mit vielen interessanten Gesprächen ein schöner Abschluss.

 

 

Buttisholz im Januar 2017

Die Aktuarin: Caroline Ziswiler

 


Legende: von links Lucia Künzli, abtretende Kassierin nach 3 Jahren, in der Mitte die neue Kassierin, Alexandra Schacher und ganz rechts, die abtretende Materialverwalterin, Brigitte Huber nach 8 Jahren

 

 

Bei der Blutspendeaktion beteiligten sich rund 70 treue Spender wie auch erfreulich viele Neuspender. Zwei langjährige loyale Spender konnten geehrt werden. Es waren dies: Priska Haas (50 Mal) und Franz Bucheli (60 Mal). Ein grosses Dankeschön allen Spendern, die sich immer wieder die Zeit nehmen, von ihrem kostbaren Blut zu spenden!

Priska Haas; 50 Spenden Franz Bucheli, 60 Spenden  
Priska Haas, 50 Spenden Franz Bucheli, 60 Spenden  

   

 

 

 
 
Am Samstag 23. April 2016 lud der Kantonalverband der luzerner Samaritervereine zur 79. Delegiertenversammlung nach Sursee ein.
Vor der Versammlung durften 41 Samariterinnen und Samaritern,  in der Pfarrkirche, feierlich die Henry Dunant Medaille entgegennehmen.
Aus unserem Verein wurden Monika Matter (links)und Silvia Käch (rechts) für 25 Jahre treue Samaritertätigkeit geehrt. Herzliche Gratulation.
 
Henry Dunant Medailen Empfängerinnen 2016
 

 

Martha Moos wird als neue Präsidentin gewählt

Pia Hug erhält nach 26 Jahre Vereinszugehörigkeit die Ehrenmitgliedschaft

 

Am Dienstag, 26. Januar begrüsst die Präsidentin Vreni Helfenstein 29 Vereinsmitglieder zur Versammlung im Restaurant Kreuz. Vor dem geschäftlichen Teil wird ein Nachtessen serviert.

 

Rückblick

Insgesamt 197 Personen haben bei drei Blutspendeaktionen von ihrem kostbaren Blut gespendet. Postendienst an verschiedenen Anlässen wurde während total rund 65 Stunden geleistet. Dieses Jahr nahmen an drei Nothelferkursen 36 Personen teil. Am 25. April wurde in Hasle Elisabeth Peter für 25 Jahre Samaritertätigkeit mit der Henry-Dunant-Medaille geehrt. Am 30. Mai fand in Grosswangen der Work-Shop der Präsidenten statt. Der alljährliche Verkauf der Samaritersammlungsbroschüren wurden wiederum von fleissigen Schülern verkauft. Im August pilgerten wir mit den Primavera-Bewohnern nach St. Ottilien, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern und uns im Pilgerstübli am Kuchenbuffet zu verpflegen. Der traditionelle Adventshöck gehört dazu und bildet auch gleichzeitig den Abschluss des Vereinsjahres. Die Monatsübungen waren immer sehr lehrreich und interessant. So kamen wir auch immer wieder den Genuss von spannenden Referaten und Übungen im Freien.

 

Mutationen

Pia Hug verlässt den Verein nach 26 Jahren. Sie war 11 Jahre im Vorstand tätig und hat immer wieder in verschiedenen OK’s mitgewirkt. Sie erhält als Dank für ihr grosses Engagement die Ehrenmitgliedschaft!

 

Ehrungen

Am Dienstag, 8. September 2015 kamen rund 60 Interessierte, um den öffentlichen Vortrag von Dr. med. Se-Il Yoon zu hören.

 

Das Thema war Bluthochdruck und die Folgen.

Der Referent konnte das komplexe Thema sehr verständlich und auch mit einem gewissen Mass an Humor und Schalk den Anwesenden näher bringen.

Am Anschluss an den Vortrag konnten Fragen gestellt werden, welche kompetent und ausführlich beantwortet wurden.

Es war ein lehrreicher und spannender Abend.